Über das Projekt
Diese interaktive 3D-Anwendung dient dazu, einen Gaming-Stuhl auf innovative Weise zu präsentieren. Dabei werden die Vorteile der Echtzeit-Technologie im Vergleich zum herkömmlichen Rendering anschaulich demonstriert.
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit erstellt mit
Jana Hollederer

Mein Arbeitsbereich
Coding
3D Art
UI / UX

Projektbeschreibung
Unser Konzept legt den Fokus klar auf den Stuhl, ohne ablenkenden Schnickschnack. Mit dezenten Akzenten, wie Leuchtröhren im Hintergrund, wird dem Design ein hochwertiger Look verliehen.
Für den Stuhl haben wir eine Animation der Rückenlehne integriert, um die Verstellbarkeit zu zeigen, und entschieden, die Kissen standardmäßig fest am Stuhl zu belassen. Zudem haben wir eine "Free Look"-Kamera implementiert, die es Nutzern erlaubt, das Modell flexibel, aber kontrolliert zu betrachten. Zudem entschlossen wir uns auswechselbare Rollen zu integrieren, etwa für Parkettböden – ein Feature, das wir als innovatives Alleinstellungsmerkmal betrachten.
Bei der Gestaltung der Benutzeroberfläche haben wir besonderen Wert darauf gelegt, dass die Buttons gut sichtbar und intuitiv bedienbar sind. Für das Layout haben wir eine Farbkombination aus Schwarz, Rot und Weiß gewählt, ergänzt durch dezente graue Akzente.
Die Kamerawinkel wurden gezielt abwechslungsreich gestaltet, um das Produkt aus unterschiedlichen Perspektiven ansprechend zu präsentieren. Zudem haben wir großen Wert darauf gelegt, dass die Benutzeroberfläche intuitiv ist und eine einfache Bedienung ermöglicht.​​​​​​​
Im Detail bestand meine Arbeit aus folgenden Schwerpunkten:
Gaming-Stuhl
- Erstellen der zwei Rollensätze für den Stuhl, sowie des Hintergrunds
- UV-Mapping der 3D-Modelle
- Anpassen der Materialien
- Gemeinsames Post-Processing, sowie Einstellen der Lichter
UI & Kamera
- Gestalten und Erstellen der Sprites
- Programmieren der Kamerasteuerung

Software
- Adobe InDesign
- Unity (ver. 2021.3.21f1)
- Visual Studio Code
Back to Top