Über das Projekt
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine fiktive Ausstellung des Museums Ansbach zur Telekommunikation.
Da sich im Jahre 2022 die Todestage der zwei Wissenschaftler Samuel F.B. Morse und Alexander Graham Bell jähren, veranstaltet das Museum in Ansbach eine Sonderausstellung über die Kommunikation.
Wie sah das erste Telefon aus? Und was ist eigentlich eine Polizei-Zelle?
Nicht nur diese Fragen, sondern vieles mehr beantworten wir Ihnen in der Sonderausstellung Connecta - Vom Rauchzeichen zu 5G!
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit erstellt mit
Jana Hollederer

Mein Arbeitsbereich
Coding
3D Art
Grafik Design

Projektbeschreibung
Für das Projekt haben wir einen Flyer gestaltet, der die Besucher des Museums auf die Sonderausstellung aufmerksam machen und gleichzeitig als Begleitmaterial dienen soll. Der Marker für die AR-Anwendung ist direkt in den Flyer integriert.
Gemeinsam mit meiner Teampartnerin Jana haben wir uns für die Darstellung einer Polizei-Zelle entschieden, die als ikonisches Symbol der Science-Fiction-Serie Doctor Who bekannt ist. Ziel dieser Gestaltung ist es, das Interesse der Besucher zu wecken und ihnen die Geschichte dieses Kultsymbols näherzubringen.
Nach dem Herunterladen der AR-Anwendung kann diese geöffnet und die Kamera auf den Marker im Flyer gerichtet werden. Daraufhin erscheint ein interaktives 3D-Modell der Polizei-Zelle, ergänzt durch bedienbare UI-Elemente. Diese bieten den Nutzern geschichtliche Hintergründe und interessante Fakten zur Bedeutung und Nutzung der Polizei-Zelle.
Beim Design des Flyers haben wir uns für einen industriellen Look entschieden, der durch eine Farbpalette abgestimmt auf die blaue Polizei-Zelle abgerundet wird.
Im Detail bestand meine Arbeit aus folgenden Schwerpunkten:
AR-Anwendung
- Modellieren, sowie Texturieren der Polizei-Zelle

- Erstellen der Textur der Infoplatte an der Vorderseite der Polizei-Zelle
- Einstellen der HDRI & Light-Baking (Beleuchtung)
- Erstellen des Schattens unter der Polizeizelle
- Verfassen und Einfügen der UI Infotexte
Flyer
- Anpassen des Markers, damit dieser besser von der Anwendung erkannt wird (mehr zufällige Formen)
- Mitgestalten des Flyers, sowie Einfügen der Informationen des Museums

Software
- Adobe Illustrator
- Adobe Photoshop
- Unity (ver. 2021.3.21f1)
- Vuforia Engine
- Visual Studio Code
- Cinema 4D
Assets
Back to Top